Wir bieten Peer Counseling an.
Peer Counseling bedeutet Menschen mit Behinderung beraten Menschen mit Behinderung.
Egal, ob Sie Rat in herausfordernden Situationen suchen oder sich über Pflegegeld, Behindertenpass, Mobilitätszuschuss oder verschiedene Hilfsmittel informieren möchten – in individuellen Einzelgesprächen beraten und unterstützen wir Sie gezielt bei Ihren Anliegen und Ihrem Alltag mit Persönlicher Assistenz.
Unsere Beratungsthemen.
Sie erhalten Beratung zu unterschiedlichsten Themen wie:
Unsere Beratung ist diskret, professionell und kostenlos.
Manchmal gelingt es schnell herauszufinden, was man auf welche Art und Weise ändern möchte. Manchmal braucht es Zeit, Kraft und Mut, um herauszufinden, was einen behindert.
Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Wir bieten Workshops und Reflexionsrunden.
Im Rahmen der Reflexionsrunden finden Sie als Assistenznehmer:in die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen einzubringen und auszutauschen. Die Workshops und Reflexionssrunden werden von behinderten Expert:innen moderiert.
Sollten Sie für die Beratung oder für die Workshops und Reflexionssrunden die Übersetzung in Gebärdensprache, Assistenz oder Hilfsmittel benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Termine für Assistenznehmer:innenSie können in der Liste verschiedene Anträge und Förderformulare laden. Wir unterstützten Sie gerne bei der Bearbeitung der Anträge.
Antrag auf Ausgleichszulage
Pensionsversicherungsanstalt
Antrag Behindertenausweis Antragsformular auf Ausstellung eines Behindertenausweises, Tiroler Landesregierung
Ansuchen Unterstützungsfond
Ansuchen um Gewährung einer Zuwendung aus dem Unterstützungsfonds
Zuwendung aus Unterstützungsfonds
Ansuchen um Gewährung einer Zuwendung aus dem Unterstützungsfonds
Info zum Unterstützungsfonds
Unterstützungsfonds Informationsblatt: Wann kann ich was bekommen
Antrag einmaligen Leistung Unterstützungsfonds
Antrag auf Gewährung einer einmaligen Leistung aus den Mitteln des Unterstützungsfonds
Antragsformular Behindertenparkausweis SMS
Antragsformular (Euro-Key)
Gratis Vignette für Menschen mit Behinderungen
Detail-Informationen zum Kinderbetreuungsgeld
(Stand 2010)
Pflegegeldantrag Pensionsversicherungsanstalt
Antrag auf Rehabilitationsmaßnahmen
Stand 2014, Tiroler Landesregierung
Ansuchen um Gewährung einer Förderung für den Ankauf/Adaption eines Kraftfahrzeuges, für bauliche Adaptierungsmaßnahmen sowie sonstige behinderungsbedingte Maßnahmen, Stand 2014, Tiroler Landesregierung
Antrag auf Rezeptgebührenbefreiung, ÖGK
Antrag auf Befreiung von der Rundfunkgebühr, GIS
Folgende Organisationen und Einrichtungen beraten Sie und helfen Ihnen: