Menschen mit Behinderung
beraten Menschen mit Behinderung

Unsere Beratung

Wir bieten Peer Counseling an.

Peer Counseling bedeutet Menschen mit Behinderung beraten Menschen mit Behinderung.

Egal, ob Sie Rat in herausfordernden Situationen suchen oder sich über Pflegegeld, Behindertenpass, Mobilitätszuschuss oder verschiedene Hilfsmittel informieren möchten – in individuellen Einzelgesprächen beraten und unterstützen wir Sie gezielt bei Ihren Anliegen und Ihrem Alltag mit Persönlicher Assistenz.

Unsere Beratungsthemen.

Sie erhalten Beratung zu unterschiedlichsten Themen wie:

  • Klärung und Stärkung der Assistenznehmer:innenrolle 
  • Beratung und Begleitung bei Schlichtungsverfahren im Falle einer Diskriminierung
  • Unterstützung bei Barrieren aller Art sowie

Unsere Beratung ist diskret, professionell und kostenlos.

Manchmal gelingt es schnell herauszufinden, was man auf welche Art und Weise ändern möchte. Manchmal braucht es Zeit, Kraft und Mut, um herauszufinden, was einen behindert.

Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Wir bieten Workshops und Reflexionsrunden.

Im Rahmen der Reflexionsrunden finden Sie als Assistenznehmer:in die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen einzubringen und auszutauschen. Die Workshops und Reflexionssrunden werden von behinderten Expert:innen moderiert.

Sollten Sie für die Beratung oder für die Workshops und Reflexionssrunden die Übersetzung in Gebärdensprache, Assistenz oder Hilfsmittel benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit.

Termine für Assistenznehmer:innen

Förderungen und Anträge

Sie können in der Liste verschiedene Anträge und Förderformulare laden. Wir unterstützten Sie gerne bei der Bearbeitung der Anträge.

Krisenmanagement und Schutz vor Gewalt

Folgende Organisationen und Einrichtungen beraten Sie und helfen Ihnen: